Der Rahmen des Modulhauses besteht aus verzinktem, geschweißtem Stahl. Die Lebensdauer beträgt mindestens 50 Jahre.
Die Außenverkleidung besteht aus eloxierten Aluminiumplatten, die nicht korrodieren und mit Fluorkohlenstofffarbe in einer Hochtemperaturkammer beschichtet sind. Diese Beschichtung blättert nicht ab und reißt nicht.
Das Modulhaus und geschlossene Türen halten Winddruck bis zu 9 Beaufort stand.
Die vandalensichere Innenverkleidung von Wänden und Decken besteht aus 2 mm dicken Aluminiumplatten.
In der Standardisolierung kann das Modulhaus bei Temperaturen von -25 bis +40 Grad Celsius betrieben werden, in der verbesserten Isolierung bei Temperaturen von -40 bis +45 Grad Celsius.
Die Schalldämmung erreicht einen Wert von 45 dB.
Die Wasserdichtigkeit der Konstruktion wird durch die Verwendung eines elastischen Industrie-Dichtmittels gewährleistet. Elektrische Kabel werden in nicht brennbaren Kunststoffkanälen verlegt.
Alle elektrischen Geräte entsprechen Standardmerkmalen und können problemlos durch lokale Ersatzteile ausgetauscht werden.